Welcome Dinner Berlin ist ein ehrenamtliches Netzwerk, welches helfen soll, dass sich Berliner und aus ihrem Heimatland geflüchtete Neu-Berliner kennenlernen.
Das Prinzip ist ganz einfach: Berliner laden Neu-Berliner, die ihre Heimat auf Grund einer Not oder Bedrohung verlassen mussten, zu sich nach Hause zu einem Abendessen ein. Durch die Geste eines gemeinsamen Essens im privaten Raum kann ein Kontakt auf Augenhöhe ermöglicht und Hemmschwellen überwunden werden.
Als Dinner-Gäste können sich alle anmelden, die in Berlin Zuflucht gefunden haben und die Berliner und ihre Kultur kennenlernen wollen. Jedes Berliner Zuhause -egal ob Familie, WG oder ein älteres Ehepaar – kann sich als Dinner-Gastgeber unter www.welcomedinnerberlin.de registrieren. Die Seite übernimmt den für den Erfolg ausschlaggebenden „Matching-Prozess“ nach Kriterien wie Sprache, Nähe im Stadtbereich, Alter oder auch familiären Status und initiiert den Erstkontakt.
Der Dinner-Gast fühlt sich willkommen geheissen und gewinnt Einblicke in das Berliner Leben. Für den Dinner-Gastgeber wird die anonyme Gruppe der Neu-Berliner personalisiert, er lernt eine Person kennen, von der ihm bisher nur als „Masse“ oder „Welle“ in den Medien berichtet wurde.
Das Konzept stammt aus Schweden und ähnliche Projekte laufen auch in Stuttgart und Hamburg.
Hier ist ein Video auf Arabisch von der Deutschen Welle über das Projekt in Hamburg