Und wieder hat unser ZUKAR-Proof – Team ein Projekt ausgewählt – diesmal zum Studieren für Flüchtlinge. Und es war eine schwere Entscheidung, denn da gab es mehrere in der Endrunde. Hier also unser knapper Favorit:
Das Kiron University ist ein in Berlin entstandenes Projekt mit dem Ziel Flüchtlingen das kostenlose studieren online und auf Englisch zu ermöglichen auch dann, wenn ihr Aufenthaltsstatus noch nicht festgelegt ist. Momentan gibt es fünf mögliche Studienfächer, die Onlinekurse stammen von Universitäten wie Harvard und Yale.
PRO:
- Die Bildungshürden für Flüchtlinge können überwundenden werden und die schwierige Anfangsphase in Deutschland wird durch die Kurse überbrückt.
- Der Kursaufbau ist strukturiert und anerkannt.
- Die Arbeiten mit Partner-Universitäten um in Zukunft nachhaltige Kurse, die nicht nur online sind, zu ermöglichen haben bereits begonnen.
- Diese Projekt ist eine Win-Win-Situation für Flüchtlinge und für die Entwicklung Deutschlands.
- Webseiten sind übersichtlich und gut strukturiert, dies ermöglicht einen reibungslosen Ablauf.
- Laptops und weiteres Lernmaterial wird zur Verfügung gestellt.
- Lernen ist immer gut!
CONTRA:
- Flüchtlinge werden in die Organisation des Projektes leider nicht genügend eingebunden.
- Der persönliche Austausch unter den Studierenden fehlt noch, da es nur eine virtuelle Universität dieser Art bis jetzt gibt.
- Es steht noch offen ob der Wechsel in eine reale Universität durch das Projekt möglich wird.
- Nicht alle Flüchtlinge können Englisch, das Angebot sollte auf andere Sprachen erweitert werden.
- Da die Kurse auf Englisch sind, wird das Erlernen der deutschen Sprache damit nicht untersützt.
Insgesamt also eine sehr postitive Bewertung – und darum unser “ZUKAR Proof-Stückchen” der Woche.